Skip to main content

Choose your country

Kundenbindung stärken – durch gezielten Betrugsschutz

Betrugsversuche beeinträchtigen zunehmend Banken, Versicherer und Finanzdienstleister. Im Jahr 2024 verursachte Cyberkriminalität weltweit geschätzte Schäden in Höhe von 1,03 Billionen US-Dollar – mit Rekordzahlen bei Betrugsfällen und einem Anstieg an Versicherungsansprüchen. Die Antwort: Entlasten Sie Ihre Services und schaffen Sie gleichzeitig messbaren Mehrwert mit dem Schutz von F‑Secure.¹

  • Kundenbindung stärken: Eng abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Versicherten

  • Sich abheben: Differenzierung vom Wettbewerb durch echten Mehrwert

  • Betrug reduzieren: Schutz Ihrer Kunden vor digitalen Bedrohungen

Mehrwert durch Cybersicherheit für Verbraucher

Erleben Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen spezifische Sicherheitsprobleme von Versicherten gelöst und in Partnerschaften mit Finanzdienstleistern außergewöhnliche Ergebnisse erzielt haben.

Touch 'n Go eWallet

Touch 'n Go eWallet, Malaysias führende E-Wallet, hatte Schwierigkeiten, für Verbraucher relevant zu bleiben. Das änderte sich, als F‑Secure Embedded Security es Touch 'n Go ermöglichte, einen neuen Mehrwertkanal zu erschließen – mit Funktionen wie 24/7-Identitätsüberwachung, Cyber-Hilfe und mehr, die das Vertrauen der Nutzer nachhaltig stärkten.

Zur Fallstudie

Was eine Partnerschaft mit F-Secure für Sie leisten kann

Schließen Sie sich dem Marktführer im Bereich Cybersicherheit für Verbraucher an und profitieren Sie von flexiblen Geschäftsmodellen, einfacher Integration und einem echten Partneransatz, der Ihrem Unternehmen messbaren Mehrwert bringt.
Ihr Mehrwert mit F‑Secure:
Abwanderung reduzieren und Loyalität steigern

Kunden, die Cybersicherheitslösungen nutzen, bleiben in der Regel länger. In einer Welt voller digitaler Täuschung ist dies Ihre Chance, Vertrauen zu schaffen – indem Sie digitale Sicherheit zum festen Bestandteil Ihrer Markenidentität machen. Als Präventionspartner erhöhen Sie Ihre Relevanz im Alltag Ihrer Kundinnen und Kunden, stärken das Vertrauen und fördern die Loyalität. Partner, die Online-Sicherheit anbieten, berichten von höheren Net Promoter Scores (NPS) und geringeren Abwanderungsraten bei ihrem Hauptprodukt.

Wie F‑Secure Sie unterstützt:
  • Reagieren Sie auf die größte Sorge der Verbraucher im Internet – die Angst, Geld zu verlieren – und steigern Sie so die Zufriedenheit, während Sie gleichzeitig Cyberrisiken, Betrugsfälle, Schadensmeldungen und Kosten reduzieren.

  • Bieten Sie Ihren Kunden echten Mehrwert und schärfen Sie dabei gleichzeitig Ihr eigenes Leistungsversprechen.

  • Steigern Sie Kundenzufriedenheit und -bindung, indem Sie dem Bedürfnis nach digitaler Sicherheit gerecht werden – insbesondere, da 7 von 10 Menschen online nicht wissen, wem sie vertrauen können.²

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Von Konkurrenten differenzieren

In der heutigen digitalen Welt gilt: Vorsorge ist der beste Schutz – und 84 % der Verbraucher erwarten von ihrem Versicherer, dass er für ihre Online-Sicherheit sorgt. Wenn Sie Ihre Kunden proaktiv vor Betrug und Cyberbedrohungen schützen, erfüllen Sie nicht nur diese Erwartung, sondern schaffen auch messbaren Mehrwert: Sie senken Schadensfälle, stärken das Vertrauen und heben sich klar vom Wettbewerb ab.³

Wie F‑Secure Sie unterstützt:
  • Wir helfen Ihnen, Versicherungsansprüche und Kosten mithilfe intelligenter Betrugsschutzfunktionen zu senken.

  • Wir stärken Ihre Verbindung zu Ihren Kunden durch kontinuierliche, alltagsnahe Interaktionen.

  • Wir unterstützen Sie und Ihre Versicherten dabei, Betrugsentwicklungen frühzeitig zu erkennen und ihnen stets einen Schritt voraus zu sein.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Ihren ARPU steigern

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist wöchentlich mit Betrugsversuchen konfrontiert. Wer sich als vertrauenswürdiger Anbieter mit echtem Engagement für Betrugsschutz positioniert, bietet seinen Kunden einen klaren Mehrwert. Stärken Sie Ihr Kerngeschäft mit einer umfassenden Sicherheitslösung – optimiert für jede Phase der Customer Journey: vom ersten Kontakt bis zur langfristigen Kundenbindung.¹

Wie F‑Secure Sie unterstützt:
  • Wir stellen Ihnen die Technologie bereit, mit der Sie Ihre Kunden effektiv schützen – und helfen Ihnen dabei, Mehrwert zu schaffen, Margen zu steigern und Kundenbindung aufzubauen.

  • Wir teilen aktiv Zielgruppenanalysen, Positionierungsstrategien sowie Marketingmaterialien und -botschaften, um Ihren Security-Umsatz zu maximieren.

  • Wir liefern Ihnen in Echtzeit verwertbare Daten über Partner-Dashboards – inklusive Business-KPIs, Produktnutzung und Erkenntnissen zum Cyberschutz.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Ihre Kundenbasis erweitern

Nutzen Sie die umfangreiche Erfahrung aus über 500 erfolgreichen Serviceeinführungen und mehr als 200 Partnerschaften mit Dienstleistern, um Cybersicherheitslösungen effektiv an neue Zielgruppen zu vermarkten. Bewährte Strategien und Best Practices helfen dabei, neue Kundenbeziehungen aufzubauen und Vertrauen zu stärken.

Wie F‑Secure Sie unterstützt:
  • Einzigartige Services zur Kundenbindung – von Consumer Insights über Marketing- und Vertriebshilfen bis hin zu Lifecycle-Kommunikation und Optimierung der Customer Journey

  • Einfache Integration und Bereitstellung – minimaler Aufwand, maximaler Nutzen

  • Persönliche Unterstützung – gestützt auf über 35 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit; 96 % der Partner sind mit unserem lokalen Support zufrieden

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Die größten Cyberbedrohungen für Verbraucher

Betrüger nutzen unsere zunehmende Abhängigkeit von digitalen Plattformen gezielt aus. In Schweden und Deutschland kaufen 96 % der Verbraucher online ein, im Vereinigten Königreich sind es sogar 98 %. Zusätzlich nutzen weltweit 5 % der Menschen Dating-Apps – allesamt potenzielle Einfallstore für Betrugsversuche. Im vergangenen Jahr waren weltweit 22 % der Menschen mit Shopping-Betrug konfrontiert, gefolgt von Investment-Betrug (19 %) und Identitätsdiebstahl (17 %). Dieser Trend dürfte sich weiter verschärfen, da die digitale Kriminalität weltweit zunimmt.⁴

Verbraucher sind mit einer globalen Betrugswelle konfrontiert: 2024 wurden 48 % der Menschen Opfer eines Betrugs. Zudem gehen 50 % davon aus, künftig von Cyberkriminalität betroffen zu sein. Das unterstreicht, wie wichtig es ist, dass vertrauenswürdige Anbieter einfache und umfassende Betrugsschutzlösungen anbieten – für zuverlässigen Schutz, wann und wo immer Kunden ihn brauchen.²

So schützt unsere Anwendung vor Betrug:
  • KI-gestützter Nachrichtenschutz blockiert betrügerische SMS

  • Trusted Shopping schützt vor gefälschten Online-Shops

  • Banking-Schutz mit Remote-Access-Blockierung sichert täglich über 1 Million Bankingsitzungen

Verbraucher verbringen täglich rund acht Stunden online – und teilen dabei sensible Informationen über eine Vielzahl von Konten hinweg. Je mehr Daten digital geteilt werden, desto höher ist das Risiko, dass sie bei einer Datenpanne offengelegt werden – und damit auch das Risiko eines Identitätsdiebstahls. Jedes Jahr werden weltweit Millionen solcher Fälle gemeldet. Das zeigt: Der Bedarf an wirksamem Schutz ist dringender denn je.

So schützt unsere Anwendung vor Identitätsdiebstahl:
  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung des Dark Web mit Benachrichtigungen bei Datenlecks oder -pannen

  • Persönliche Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen oder Identitätsdiebstahl

  • Passwortmanager zum Erstellen und sicheren Speichern starker, individueller Passwörter

Persönliche Geräte sind das bevorzugte Einfallstor für digitale Bedrohungen. Aufdringliche Adware, Malware, potenziell unerwünschte Anwendungen und Infostealer setzen täglich Nutzer von Windows-, Mac- und Android-Geräten unter Druck. Der Schutz dieser Geräte ist entscheidend, um sich wirksam vor solchen Angriffen zu schützen.

Wie unsere Anwendung Enderäte schützt:
  • Malware-Schutz schützt Geräte vor Viren, Trojanern und weiteren Schadprogrammen

  • Verhaltens- und KI-basierter Schutz bietet die schnellsten Reaktionszeiten auf neue Bedrohungen

  • Systemberater identifiziert Schwachstellen und minimiert mögliche Angriffsflächen

Die Bedrohungslage im digitalen Raum ist vielfältig: Von bösartigen Webseiten, die Schadsoftware verbreiten oder persönliche Daten stehlen, bis hin zu Cyberkriminellen, die Bankverbindungen kapern – es gibt zahlreiche Wege, auf denen Betrüger finanziellen und emotionalen Schaden anrichten können. Verbraucher benötigen einen umfassenden Schutz, auf den sie sich verlassen können – bereitgestellt von einem vertrauenswürdigen Anbieter.

So schützt unsere Anwendung Verbraucher beim Surfen:
  • Schutzfunktionen gegen Phishing und gefährliche Webseiten blockieren schädliche Links und Inhalte

  • Banking-Schutz verhindert täglich über 5.000 Angriffe durch Fernzugriffstools

  • Die Family Rules-Funktion ermöglicht es, Online-Inhalte für Kinder gezielt einzuschränken

Flexible Integrationsoptionen

Wir sind überzeugt: Exzellente Sicherheit ist nur mit einem exzellenten Nutzererlebnis möglich. Deshalb bieten wir verschiedene Möglichkeiten, Ihre Sicherheitsstrategie individuell zu gestalten – damit Sie Ihre Kunden effektiv vor Betrug und Cyberbedrohungen schützen und Ihre Go-to-Market-Strategie optimal unterstützen können.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie erfahren möchten, wie wir unsere Sicherheitslösungen individuell auf Ihre Geschäftsstrategie und Kundenbedürfnisse abstimmen können, sprechen Sie mit unseren Expert*innen. Wir zeigen Ihnen gern:

  • Wie wir unsere Sicherheitslösungen in Ihre Systeme integrieren

  • Wie wir gezielt Mehrwert für Ihr Geschäft schaffen

  • Wie Ihre Kunden konkret von unserem Schutz profitieren

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, E-Mails und gleichwertige Mitteilungen von F-Secure zu erhalten, einschließlich Newsletter, Veranstaltungseinladungen, Angebote und produktbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Einwilligung in Zukunft ändern möchten, bieten wir Ihnen jederzeit die Möglichkeit dazu über den Link zum Preference Center am Ende unserer E-Mails. Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Sources

¹ GASA Global State of Scams 2024

² F-Secure Digital Moments Survey 2025

³ F-Secure Consumer Market Research 2023

⁴ GASA Global State of Scams 2024, Statista 2025